Der Digitale Produktpass mit Pimcore

Bestes Datenmanagement mit Pimcore und nahtlose Integration zum digitalen Produktpass.

Der Digitale Produktpass

ist der Schlüssel zu mehr Transparenz, Nachhaltigkeit und Effizienz in der Wertschöpfungskette. Mit Pimcore wird dieser Prozess nicht nur vereinfacht, sondern auch optimiert. Als Pimcore Platinum Partner bietet Basilicom die ideale Kombination aus Daten- und Experience-Management als DPP-Lösung.

Warum Pimcore für den Digitalen Produktpass?

Zentralisiertes Datenmanagement
Pimcore geht über ein traditionelles Produktinformationsmanagement-System (PIM) hinaus. Es integriert Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und Digital Asset Management (DAM) in einer Plattform. Selbst die EU hat noch nicht vollständig definiert, welche Daten in Zukunft für das DPP benötigt werden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, flexible Datenstrukturen aufzubauen.
Nahtlose Integration
Der DPP muss in die Abläufe und Prozesse Ihres Unternehmens integriert werden. Mit der Pimcore API und dem Enterprise Datahub lassen sich beliebige Systeme integrieren. So dient Pimcore als Datendrehscheibe und Prozess-Automation Plattform.
Der DPP als Ausgabekanal
Unsere Pimcore-to-DPP Lösung powered by Narravero erzeugt aus Ihren Produktdaten in Pimcore Digitale Produktpässe auf der Narravero-Plattform. So können tausende von Produktpässen automatisch generiert werden.

Daten sind Ihr SChlüssel zum DPP

Mit unserer DPP-to-PIM Lösung powered by Narravero und Pimcore erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen und schaffen eine völlig neue Art der Kundenbeziehung.

Der Dpp ist weit Mehr als nur Technologie

Basilicom berät und begleitet die erfolgreiche Einführung des Digitalen Produktpasses strategisch, konzeptionell und technisch. Wir bringen Vision, Technologie und Menschen in Einklang.

Datenverarbeitung und Prozess-automatisierung mit Pimcore

Pimcore vereinfacht und beschleunigt die Datenverarbeitung für den Digitalen Produktpass durch eine Kombination aus zentralisiertem Datenmanagement und intelligenter Prozessautomatisierung. Anstatt Daten aus verschiedenen Quellen manuell zu sammeln, konsolidiert Pimcore alle produktrelevanten Informationen – von technischen Spezifikationen über Nachhaltigkeitsdaten bis hin zu digitalen Assets – in einem einheitlichen System.

Durch automatisierte Workflows und Validierungsprozesse werden Fehler minimiert und die Aktualisierung der Daten erfolgt in Echtzeit. Dies gewährleistet nicht nur eine höhere Datenqualität, sondern spart auch wertvolle Zeit und Ressourcen. Unternehmen können so sicherstellen, dass der Digitale Produktpass stets auf dem neuesten Stand ist und dabei gleichzeitig Effizienzgewinne in der Verwaltung und Bereitstellung erzielen.

Zusammenhang

Der Digitale Produktpass ist ein entscheidendes Instrument, um die Rückverfolgbarkeit von Produkten zu gewährleisten und Transparenz in der gesamten Lieferkette zu schaffen. Er unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung des Lieferkettengesetzes und fördert gleichzeitig die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen im Rahmen der ESPR und des Green Deal. Durch den DPP wird der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft ermöglicht, in der Ressourcen effizienter genutzt werden und die Nachhaltigkeit von Produkten über ihren gesamten Lebenszyklus gewährleistet ist.

Keine DPP News mehr verpassen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.